Aktuelles
Mobilstation am Bahnhof Wellendorf in Betrieb
Am Bahnhof Wellendorf ist vor Ostern die erste Mobilstation in der Gemeinde Hilter a.T.W. in Betrieb gegangen. Mit der Errichtung wird die Attraktivität des Bahnhofs Wellendorf als zentraler und attraktiver Umsteigepunkt zwischen den Verkehrsmitteln weiter gesteigert.
... mehrEndbericht zur kommunalen Wärmeplanung
Die Gemeinde Hilter a.T.W. hat sich 2023 auf den Weg gemacht, die Kommunale Wärmeplanung zu erstellen. Die Erstellung der kommunalen Wärmeplanung bietet die Gelegenheit, eine Strategie für die Transformation der Wärmeversorgung zu entwickeln und damit einen bedeutenden Beitrag zur Erreichung der gesetzlichen Klimaschutzziele zu leisten.
... mehrPflege der Wegeseitenräume
Im Laufe der Vegetationszeit im Frühjahr und Sommer steigt die Nachfrage nach der Pflegepraxis an gemeindlichen Wegeseitenräumen.
... mehrDie Volkshochschule informiert!
Zu den Kursen anmelden können Sie sich online unter www.vhs-osland.de, per E-Mail an info@vhs-osland.de oder schriftl. über die Anmeldekarte aus dem vhs-Programmheft, welches Sie im Rathaus, bei Edeka und den Sparkassenfilialen erhalten.
... mehrVerbraucherzentrale berät in Hilter a. T.W. zu Energiethemen - Zusatztermin am 27. März 2025
Kostenfreies Beratungsangebot im südlichen Osnabrücker Land. Persönliche und kostenfreie Beratung am 27.02.2025 ab 15 Uhr im Rathaus Hilter a. T.W. Aufgrund der hohen Nachfrage wird es am 27. März 2025 ab 15 Uhr im Rathaus Hilter a.T.W. einen Zusatztermin zur persönlichen und kostenfreien Beratung der geben.
... mehrBürgerinformationssystem zu Rats- und Ausschusssitzungen
Sitzungstermine, Tagesordnungen, Dokumente, Protokolle - hier online
... mehrDigitales Bauamt beim Landkreis Osnabrück
Der Landkreis Osnabrück hat das gesamte Baugenehmigungsverfahren auf digitales Arbeiten umgestellt.
... mehrOckermarkt in Hilter
Treffpunkt Ockermeile vom 18. bis 20. Oktober 2024. Buntes Markttreiben im Ortskern und auf der "Ockermeile" in Hilter!
... mehrNotfallmappe - online
Die Notfallmappe ist als Ordner bei der Gemeinde Hilter erhältlich. Hier finden Sie die Online-Version.
... mehrKommunale Wärmeplanung Hilter a.T.W.
Bis 2045 muss Deutschland klimaneutral werden, d.h. auch für das Heizen darf dann kein Erdgas oder Öl mehr verbrannt werden. Damit Hausbesitzer wissen, wann und wie sie ihre Heiztechnik umrüsten müssen, sind die Kommunen aufgefordert, sogenannte Wärmepläne zu erstellen.
... mehrAusflugstipp: Osnabrück und Umland
Teuto-Region, Varus-Region und das Artland - immer einen Ausflug wert.
... mehrEhrenamt - Was gibt´s Neues?
Auf unserer Hilter-Homepage gibt es jetzt unter der Rubrik "Öffentliches/Ehrenamt" Aktuelles und Wissenswertes rund um das Theam Ehrenamt. Schauen Sie mal rein .. oder direkt reinklicken...
... mehr