Eine kleine Auszeit gefällig?
Gönnen Sie sich etwas Entspannung am Renkenörener See!
Verwunschene Ecken, Seerosenblätter und über der Wasserfläche wölben sich die Zweige einer Trauerweide: So liegt der Renkenörener See im Ortsteil Ebbendorf am Fuße der Wolfsquelle. Ein Rundweg mit Ruheplätzen lädt die Besucher in das kleine Paradies ein. Eingegliedert in das Ambiente sind jährlich wechselnde Kunstwerke. Der See wurde Mitte der 70er-Jahre vom Unternehmerehepaar Thomas angelegt und im Jahr 2004 an den Heimatverein Borgloh überschrieben. Seitdem kümmern sich die Vereinsmitglieder um die Instandhaltung von See und Garten und bringen immer wieder neue Ideen ein.
Das müssen Sie wissen!
Der Heimatverein der Samtgemeinde Borgloh e.V. heißt Sie in seinem kleinen, ehrenamtlich geführten Ausflugscafé herzlich willkommen. Von Mitte Mai bis Ende Juli öffnet der Renkenörener See immer sonntags von 14 bis 18 Uhr seine Gartentore. Nehmen Sie Platz in lauschigen Sitzecken entlang des barrierefreien Rundweges. Genießen Sie zwischen den Kunstskulpturen der abwechslungsreichen Gartenanlage bei heißen und kalten Getränken, wie auch leckerem selbstgebackenen Kuchen die außergewöhnliche Atmosphäre des Seegeländes.
Mit einem Eintritt von zwei Euro für Nichtmitglieder des Heimatvereins Borgloh helfen Sie diese tolle Anlage zu erhalten.
Extra-Führungen für Gruppen und Fototermine für Brautpaare oder Familien werden von den Aktiven des Heimatvereins Borgloh angeboten (E-Mail: info@hv-borgloh.de).
Der See ist über die A33-Abfahrt "Borgloh/Kloster-Oesede" in Richtung Borgloh (Ebbendorfer Straße = L95) zu erreichen. Ein Schild "Renkenörener See" an der L95 weist in die Straße "Zur Wolfsquelle", an welcher der See liegt. Anschrift: Hilter-Ebbendorf, Zur Wolfsquelle 4.
Psssst!
Ein Geheimtipp ist das am ersten Septemberwochenende stattfindende Seefest. Livemusik und das aufwendig illuminierte Gartengelände sorgen am Samstagabend für eine fantastische Stimmung. Und auch am Sonntagnachmittag ziehen Musik, gute Laune sowie Speisen und Getränke Gäste aus Nah und Fern an.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Heimatvereins Borgloh.
Der Heimatverein freut sich auf Ihren Besuch!


