Dienstleistungen

Reisepass

  • Beschreibung:Für Reisen ins Ausland außerhalb des Schengenraumes benötigt jede Person ab der Geburt einen Reisepass. Alternativ kann für Kinder bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres auch ein Kinderreisepass ausgestellt werden.
    In besonderen Ausnahmefällen besteht die Möglichkeit der Ausstellung eines vorläufigen Reisepasses.
    Unter www.auswaertiges-amt.de erfahren Sie die aktuellen Einreisebedingungen.

    Antragsteller:
    Der Antrag auf Ausstellung eines Reisepasses muss persönlich erfolgen.

    Bewilligungszeitraum/Gültigkeitsdauer:
    Bis zur Vollendung des 24. Lebensjahres ist ein Reisepass 6 Jahre, danach 10 Jahre gültig.
    Ein vorläufiger Reisepass ist maximal 1 Jahr gültig.

  • notwendige Unterlagen:
    • - evtl. vorhandene Identitätspapiere, z.B. Personalausweise, Reisepässe
    • - ein aktuelles, biometrisches Lichtbild
    • - bei erstmaliger Ausstellung in der Gemeinde Hilter vorsorglich die Heiratsurkunde, bei Ledigen die Geburtsurkunde
    • - bei minderjährigen Antragstellern ist das Einverständnis der Sorgeberechtigten erforderlich
    • - bei vorläufigen Reisepässen ein Nachweis über die Dringlichkeit

  • Gebühren:
    • - Reisepass: 60,00 EUR
    • - für Antragsteller unter 24 Jahren: 37,50 EUR
    • - Expresszustellung: + 32,00 EUR
    • - vorläufiger Reisepass: 26,00 EUR (nur in Ausnahmefällen)

  • Besonderheiten:Näheres zu den Möglichkeiten des neuen Dokuments erfahren Sie hier: Klicken.
    Die deutsche Staatsangehörigkeit ist Voraussetzung für die Beantragung und Besitz des deutschen Reisepasses.

    örtliche Zuständigkeit:
    Das Einwohnermeldeamt der Hauptwohnsitzgemeinde.

    Bearbeitungsfrist:
    Die Bearbeitungsfrist richtet sich nach der Bearbeitungsdauer bei der Bundesdruckerei GmbH Berlin (in der Regel ca. 4 Wochen). Durch die Expresszustellung verringert sich die Bearbeitungsfrist auf ca. 3-4 Tage. Vorläufige Reisepässe werden sofort ausgestellt (nur in Ausnahmefällen).

  • Ansprechpartner:Frau Anna Krjutschkow
    Telefon: 05424/2318-38
    Telefax: 05424/2318-33
    eMail: krjutschkow@hilteratw.de

    Frau Helena Ostertag
    Telefon: 05424/2318-20
    Telefax: 05424/2318-33
    eMail: ostertag@hilteratw.de

    Frau Ludmilla Schneider
    Telefon: 05424/2318-20
    Telefax: 05424/2318-33
    eMail: schneider@hilteratw.de